Bank deutscher Länder — Pour les autres articles nationaux, voir Banque nationale. La Bank Deutscher Länder (BDL) fut la banque centrale des secteurs d occupation occidentaux et de la République Fédérale d Allemagne de 1948 à 1957. la Bank Deutscher Länder fut… … Wikipédia en Français
Bank deutscher Länder — Bank deutscher Länder, Abkürzung BdL, am 1. 3. 1948 durch das Militärregierungsgesetz Nummer 60 geschaffene unabhängige Notenbank für die britische, amerikanische und französische Besatzungszone mit einem Grundkapital von 100 Mio. DM, das im… … Universal-Lexikon
Bank Deutscher Länder — Fehlerhafte Umschrift von 1950 aus Karlsruhe, siehe Deutsche Mark Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde durch das Gesetz Nr. 60 der Militärregierung am 1. März 1948 in Frankfurt am Main gegründet, nach langen Querelen zwischen den alliierten… … Deutsch Wikipedia
Bank deutscher Länder — Fehlerhafte Umschrift von 1950 aus Karlsruhe (regulär bis 1949), siehe Deutsche Mark Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde durch das Gesetz Nr. 60 der Militärregierung am 1. März 1948 in Frankfurt am Main gegründet, nach langen Querelen zwischen… … Deutsch Wikipedia
Bank Deutscher Länder — Pour les autres articles nationaux, voir Banque nationale. La Bank Deutscher Länder (BDL) fut la banque centrale des secteurs d occupation occidentaux et de la République Fédérale d Allemagne de 1948 à 1957. la Bank Deutscher Länder fut créée le… … Wikipédia en Français
Bank deutscher Länder — The Bank deutscher Länder (Bank of the German States) , abbreviation BdL , was the forerunner of the Deutsche Bundesbank. It was founded on 1 March 1948.The main task of the BdL was to manage currency policy in the American and British occupation … Wikipedia
Bund Deutscher Länder — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Bund deutscher Länder — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich — nbsp nbsp Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ/BIS Logo … Deutsch Wikipedia
Deutscher Euro — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land … Deutsch Wikipedia